»Alles wird gut« steht auf einem Zettel auf dem Arbeitstisch von Susanne Kümpel. »Alles wird gut« sagt jemand, der Vertrauen hat. Es ist ein Satz, der Mut machen möchte. Ein Satz, der beruhigt. Denn viel zu oft nörgeln wir. Wir sind unzufrieden mit dem, was ist, manchmal sind wir auch müde und mutlos, erschöpft vom täglichen Kampf für eine Welt, in der alle Menschen gleiche Rechte haben. Mit Louise Bourgeois, Marta Hegemann und Susanne Kümpel stellen wir 3 Künstlerinnen vor, die Vieles verbindet, obwohl sie sich nie begegnet sind: Bei allen spielt ihr eigenes Leben eine Rolle in ihrer Kunst. Alle mussten dafür kämpfen, dass ihre Kunst sichtbar wurde. Keine der dreien hat aufgegeben – jede hat beharrlich ein Werk geschaffen, in dem viel Zukunft bereits lebendig ist.
Das Gespräch findet statt im Rahmen von “mein, dein, unser. Das Material·karussell der Kölner Kultur”, eine Initiative des Green Culture Collective Cologne (GCCC). Vier große Kultur·häuser verwandeln sich in Orte des Austauschs und der Wieder·verwertung: Kolumba / Kulturzentrum am Neumarkt / Museum für Angewandte Kunst / Museum Ludwig.
Unter dem Motto »mein, dein, unser« können hier vielfältige Materialien aus vergangenen Kultur·produktionen mitgenommen werden.♻️ An allen Orten finden über den Tag verteilt zudem Gespräche, Vorträge, Rund·gänge oder Workshops statt, die das Thema vertiefen und danach fragen, wie Kultur·arbeit auch inhaltlich nachhaltig werden kann.
mein, dein, unser
Das Material·karussell der Kölner Kultur
24. August 2024, 10 – 18 Uhr
Eintritt frei
Weitere Informationen gibt es hier.