Von Andreas Maus wurde das Künstlerbuch „Ausgelöscht für immer. Anne Frank“ für die Sammlung erworben. Bärbel Lange ist ab sofort mit den Werken „Tiere mit Jungtieren / Teppich“ und „Bär“ in der Sammlung vertreten.
Die Bundeskunstsammlung dokumentiert seit 1971 das künstlerische Schaffen in Deutschland. In fast fünf Jahrzehnten ist eine umfangreiche Sammlung entstanden. Die Bundeskunstsammlung basiert auf der Überzeugung, dass die bildende Kunst in einer demokratischen Gesellschaft eine wesentliche Rolle spielt: "Sie fördert die kritische Auseinandersetzung mit den geistigen Strömungen der Zeit und hilft neue Ansätze und Orientierungen zu finden". Heute ist sie als Leihgeber für viele Kultur-Institutionen von Bedeutung.
Bärbel Lange
„Tiere mit Jungtieren / Teppich“, Acryl auf Malervlies, 2016
„Bär“, Cut-Out, Tusche und Bleistift auf Papier, 2018
Foto: Enno Jäkel, Kunsthaus KAT18 © Kunsthaus KAT18
Andreas Maus
“Ausgelöscht für immer. Anne Frank”, 2020/2021
Künstlerbuch, 156 Seiten
Kugelschreiber-Zeichnungen
Foto und © Kunsthaus KAT18