Logo des Kunsthaus KAT18 in Köln

Sammlungsankäufe

ANKÄUFE IN DIE SAMMLUNG VON KOLUMBA

Das Kolumba Kunstmuseum des Erzbistum Köln hat Werke von Susanne Kümpel und Buket Isgören angekauft. Noch bis 14. August 2024 sind die Werke als Teil der Ausstellung 'Wort Schrift Zeichen. Das Alphabet der Kunst' im Kolumba zu sehen.

Buket Isgören ist nun mit fünf Bleistift-Zeichnungen der Serie „Blumen“ aus den Jahren 2015/2016/2019 in der Sammlung vertreten. Von Susanne Kümpel wurde ein umfangreiches Konvolut an Werken angekauft, das Malereien, Zeichnungen, Keramiken und Texte umfasst. Kolumba sammelt und stellt Kunst aus unterschiedlichsten Zeiten aus. Die Sammlung reicht von der Spätantike bis in die Gegenwart. Sie umfasst mit einem erweiterten Kunstbegriff alles „von romanischer Skulptur bis zur Rauminstallation, von mittelalterlicher Tafelmalerei bis zum »Radical Painting«, vom gotischen Ziborium bis zum Gebrauchsgegenstand des 20. Jahrhunderts.“. Leitfaden der Sammlung und verbindendes Element aller künstlerischen Gestaltung ist die Suche nach einer übergreifenden Ordnung, nach Maß, Proportion und Schönheit. Kolumba orientiert alle Ausstellungen an den Werken der eigenen Sammlung, die mit wechselnden Fragestellungen vorgestellt und entfaltet wird. Die Ausstellungen verstehen sich als ein offenes Angebot zu einer Auseinandersetzung mit grundsätzlichen Fragen des Menschseins.

 

 

Fotos: Mareike Tocha ©Kolumba, Köln