Am Freitag, den 3. Mai wird im Hof des Kunst·vereins Braunschweig das neue Fisch-Tor feierlich eingeweiht. "Tier-Tore" sind ein wichtiges Motiv im Werk von Bärbel Lange. Hierbei komponiert sie jeweils zwei Tierzeichnungen zu einem Tor. Das Tor aus lackiertem Stahl in Form eines Fisches mit Jungtier zeigt das Titelmotiv der Ausstellung 'DOPPELLINIEN'. Die über drei Meter hohe Außenskulptur ist in Zusammenarbeit der Künstlerin Bärbel Lange mit raumlaborberlin entstanden.
Zeitgleich mit der Eröffnung des Fisch-Tors findet eine Tattoo-Aktion statt. Das Projekt KKATTOO möchte es Künstler*innen mit Beeinträchtigung ermöglichen, als Tattoo-Artists zu arbeiten. Bärbel Lange hat sich selbst ein Tattoo stechen lassen und weitere Tattoo-Motive entworfen. Sie sagt: „Manche, wenn man die so sieht, die haben den Arm frei und in dem Moment möchte man auch ein Tattoo haben. Die Tattoos sind dann Schutz, es ist wie ein Schutztier. Wenn die ein Tattoo haben, werden die von den Tieren beschützt. Und wenn die das gerne möchten, das muss man sich aber richtig überlegen. Zeichnung angucken und gucken welches sie gerne haben möchten. Zeichnungen hinlegen, wo sie das draufhaben möchte und sicher sein.”
Anmeldung für die Tattoo-Termine und Fragen per Mail an kkattoo@posteo.de.
Fotos: Bärbel Lange, Porträt 2024. Foto: Stefan Stark, Courtesy: Kunstverein Braunschweig