Logo des Kunsthaus KAT18 in Köln

Ausstellung

Fast Fashion

Rautenstrauch-Joest-Museum Köln
12. Oktober 2018 bis 24. Februar 2019

GEISS & VOGEL

Wie kann es sein, dass ein T-Shirt heute weniger kostet als ein großer Kaffee, ein Kleid so viel wie ein Eisbecher, eine Hose so viel wie ein Kinoticket? Und was erzählt der Preis über das Leben der Menschen, die diese Kleidung herstellen?

Die Ausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode", die vom 12. Oktober 2018 bis 24. Februar 2019 im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt zu sehen ist, wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen der globalen Textilindustrie und will dazu anregen, sich engagiert mit dem Thema Mode-Konsum und seinen sozialen und ökologischen Folgen zu beschäftigen. Konzipiert wurde die Ausstellung im Jahre 2015 vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg vor dem Hintergrund der Großbrände in Textilfabriken in Pakistan und Bangladesch. Erst der Tod Hunderter Menschen lenkte die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die problematischen Arbeitsbedingungen, unter denen ein großer Teil unserer Mode in Billiglohnländern entsteht.

GEISS & VOGEL von Kunsthaus KAT18 hat eine zentrale Ausstellungswand im Bereich Slow Fashion gestaltet.

In Kooperation mit Claudia Hoffmann Ausstellungsgestaltung und Maya Hässig luxsiebenzwoplus

Eröffnung: Freitag, 11. Oktober 2018, 19 Uhr
12. Oktober 2018 bis 24. Februar 2019
Di. – So. 10 -18 Uhr / jeden 1. Donnerstag bis 20 Uhr

Cäcilienstraße 29 - 33, 50667 Köln

<link http: fastfashion-rjm-koeln.de external-link-new-window>fastfashion-rjm-koeln.de