Die Ausstellung „HALLOWEEN“ von Robert Trutnau zeigt Werke, in denen sich der Künstler mit dem Gruseligen und Unheimlichen auseinandersetzt.Robert Trutnau hat eine Vorliebe für Verkleidungen, Horrorfilme mit viel Kunstblut und gefährliche Widersacher. Aber auch die eigenen Ängste und Albträume verarbeitet er in seinen Bildern, die ganze Geschichten erzählen. Dabei verwischt er zum Teil die Grenzen und führt uns in die Irre, wenn sich Dämonen als Verkleidete enttarnen.
“Ich bin sehr geschäftigt mit Halloween und Hollywood, ja Horror! Ich bin jeck! Halloween macht mir Freude. Gruselbilder meine Lieblings. Blut, viel Vampire, Horror! Fingerflossen, Hexen, Bibi Blocksberg, Mord, Grabsteine, Kreuz in Tod, Kreuz, Schleim, Schleimspuren, Schleim-Schleimer, Geisterpudding, Kobold Und E.T. Und Dracula.
Ich soll Horror-Bilder malen sagt mir der Chaot. Ich hab geträumt der mir gesagt. Das hilft, malen und Labor. Ganz dunkle Farben groß anmalen, großes Maß. Große und kleine Bilder. Andere Stifte, Ölkreiden und manchmal Filzstifte. Grusel und Schönes. Ich bin ganz tapfer! Gruseliges wird schön. Leute gute Gefühle machen. Angst weg.”
(Robert Trutnau)
Um 19 Uhr spielt Robert Trutnau zusammen mit dem Künstler Camillo Grewe ein Konzert am Klavier. Für das leibliche Wohl serviert die KAT18-Kaffeebar Kürbissuppe. Verkleidungen zu Halloween sind willkommen und gern gesehen!
Die Ausstellung ist bis zum 25. November 2023 in unseren KAT18.Galerie-Räumen zu sehen.
Bild: Robert Trutnau, „Blutiges Monster“, Ölpastell auf Papier, 2023