Logo des Kunsthaus KAT18 in Köln
Zeichnung von Andreas Maus

Auszeichnung und Ausstellung

PREISTRÄGER EUWARD8

Felix Brenner, Andreas Maus, Kar Hang Mui

Haus der Kunst, München

30.April bis 27. Juni 2021
Digitale Ausstellungseröffnung und Preisverleihung am 29. April 2021 um 18 Uhr

Andreas Maus zeigt als Preisträger des euward8 in einer eigenen Präsentation rund 200 Arbeiten im Haus der Kunst in München. Zu sehen und zu hören sind Künstlerbücher, Keramik-Plastiken und das für die Ausstellung produzierte Audio des auto-biografischen Texts „Es gibt keine Ausnahmen.“.

Andreas Maus (*1964) lebt in Pulheim und arbeitet in Köln. Er erzählt mit Bleistift und Kugelschreiber-Zeichnungen von menschlichen Abgründen, Leid, Verfolgung und Folter in allen Phasen der jüngeren deutschen Geschichte. Und er spürt ihnen bis in die Gegenwart der Neo-Nazis nach. In seinen tagebuchartigen Künstlerbüchern reflektiert er mit einer Kombination von Wort und Bild den langen Weg von Exklusion und ihren Folgen.

Das Haus der Kunst heißt in 2021 die Preisträger des euward European Award für Malerei und Grafik willkommen. Seit 2000 verleiht die Augustinum Stiftung alle drei Jahre den euward mit dem Ziel, Künstler*innen mit Lernschwierigkeiten innerhalb des Ausstellungsbetriebs zu Sichtbarkeit und Anerkennung zu verhelfen.

Zur international besetzten Jury gehörten: Christian Berst, Galerist (Paris); Dr. Carine Fol, Künstlerische Direktorin des CENTRALE for contemporary art (Brüssel); Dr. Graciela García Muñoz, Ausstellungskuratorin (Madrid); Dr. Monika Jagfeld, Direktorin des Museums schweizerische Naive Kunst und Art Brut, (St. Gallen); PD Dr. Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn (Heidelberg); Prof. Dr. Carla Schulz-Hoffmann, eh. stv. Direktorin der Bayerischen Staatsgemäldesammlung (München); Dr. Ulrich Wilmes, eh. Hauptkurator am Haus der Kunst (Tutzing).

Die Ausstellung wird kuratiert von Sabine Brantl und Klaus Mecherlein.

 

Die Ausstellungs-Eröffnung und Preisverleihung finden dieses Jahr im digitalen Raum statt.
Hier geht es am 29. April 2021 um 18 Uhr zum Live-Stream

Weitere Informationen