Logo des Kunsthaus KAT18 in Köln

Workshop

RAUMPROGRAMM KUNSTHAUS KALK

In einem einwöchigen Workshop mit raumlaborberlin und X-SÜD haben wir einen ersten Entwurf für das Raum-Programm des inklusiven KUNSTHAUS KALK entwickelt.

Dafür haben wir mit einem detailgenauen Modell der Halle 60 auf dem Gelände Hallen Kalk im Maßstab 1:50 gearbeitet. Wir haben unsere vielfältigen Vorstellungen zur Nutzung der Räume besprochen und daraufhin gemeinsam die Modell-Räume gestaltet und belebt. Das heißt, wir haben Papier-Wände gezogen, winzige Einrichtungs-Gegenstände gebaut und sind selbst als kleine Foto-Miniaturen dort eingezogen. Auf diese Weise sind Ateliers, Werkstätten, Lern- und Veranstaltungsräume, Innenhöfe und eine Caféteria entstanden. Mit einer Handykamera haben wir immer wieder in das Modell hineingefilmt, um ein gutes Gefühl für die Räumlichkeiten entwickeln zu können. Wir freuen uns schon, weiter daran zu arbeiten.

 

"Mit den Leuten zusammen gearbeitet. Und ich hab mit Teamgeist gearbeitet wie man ein Konstruktion baut. Ein schöneres Kunsthaus Kalk errichtet!" (Filip Mijo Livaja)

 

Gefördert von Fonds Soziokultur / Neustart Kultur