In der Zeit von März 2016 bis Dezember 2018 haben das Kunstmuseum Bonn und Kunsthaus KAT18 das inklusive Kunstvermittlungsprojekt TANDEM konzipiert und durchgeführt. Menschen mit Behinderungen sollen nicht nur Gäste, sondern auch Akteur*innen im Kunstmuseum Bonn sein. Die Publikation „TANDEM IN DER KUNSTVERMITTLUNG“ stellt das Projekt umfassend dar.
Ausgehend von den Wünschen und Stärken der KAT18-Künstler*innen wurden bereits bestehende Museumsformate mit TANDEMs ausgestattet und damit das gesamte Museum in einen Veränderungsprozess einbezogen. Dabei arbeiteten die Kunstvermittlerinnen des Kunstmuseums mit fünf Künstler*innen von Kunsthaus KAT18 zusammen und betreuten gemeinsam die Museumsgäste im Rahmen der Familienateliers am Sonntag und der Vorschulkinder-Museumskurse.
Vorausgegangen waren bereits Tandem-Workshops im Rahmen der „Geisterbahn“, einer 2015 im Kunstmuseum Bonn gezeigten Ausstellung von Tanja Geiß.
In Leichter Sprache führt die Publikation „TANDEM IN DER KUNSTVERMITTLUNG“ in das Thema der Tandems mit den fünf Künstler*innen des Kunsthaus KAT18 im Kunstmuseum Bonn ein. Die Publikation stellt die Schritte, Schwerpunkte und Ergebnisse der Zusammenarbeit aller Beteiligten dar.
Die gedruckte Broschüre kann für eine Schutzgebühr von 9 Euro plus 3 Euro Versandkosten bestellt werden: kunsthauskat18(at)gwk-koeln.de
IM TANDEM IM KUNSTMUSEUM from KUNSTHAUS KAT18 on Vimeo.