Logo des Kunsthaus KAT18 in Köln

Ausstellung

THE GOOD-FOR-NOTHING-SCREENING-ROOM

COME AND WASTE YOUR TIME

50 EnclaveLab, 50 Resolution Way SE8 4AL London

18. bis 23. Mai,  14-16 Uhr / Sonntag und Montag geschlossen

Oisín Byrne & Gary Farrelly, Zinna Brigh Mac-Eochaidh, Benji Jeffrey, Sara Procter, Kerstin Recker
Kuratiert von Mariann Stindt

Der Good-For-Nothing-Screening-Room ist ein Zufluchtsort für den zeitgenössischen Idioten. Konzeptionell geht er von Fjodor Dostojewskis Roman "Der Idiot" (1869) und Joseph von Eichendorffs "Aus dem Leben eines Gut-für-nichts" (1826) aus. Der systemfremde Außenseiter ist der Held im Raum.

Genau wie die Romane beschäftigt sich der Good-For-Nothing-Screening-Room nicht mit der Krankheit innerhalb eines neokapitalistischen Systems, sondern mit Möglichkeiten, es zu umgehen, Widerstand zu leisten und Idas System zu verspotten. In den Worten von Paul Rudnick: "Die Komödie ist oft das einzig durchführbare Gegenmittel zu einer völlig zu rechtfertigenden, aber nicht sehr unterhaltsamen Hoffnungslosigkeit. Manchmal ist ein Witzelei eine Waffe. "

 Der Vorführraum zeigt künstlerische Praktiken, die humorvoll die Gesellschaft und ihre ethischen Mängel widerspiegeln. Die Porträts, die in diesen Arbeiten entstehen, reichen von witzig, ironisch und bittersüß, oft erzählt von einer persönlichen Sichtweise, die den Betrachter einlädt, sich mit einem "idiotischen" Helden zu identifizieren. Vergnügen ohne akademische oder intellektuelle Zwecke ist im "Good-for-Nothing-Screening Room" strengstens erlaubt. Neben humorvollen Aspekten bieten die Arbeiten des Künstlers spitzfindige Sozialkritik, satirischen Vorwurf an den Kapitalismus und surreale Zukunftsvisionen.

Da alle Arbeiten zeitbasiert sind, wird der Betrachter aufgefordert, kostbare Zeit zu verschwenden, unproduktiv zu sein und sich mit dem Bewegtbild und der visuellen Kunst des Films und der Künstler zu beschäftigen, um nur Vergnügen und Reflexion zu finden. Dies erfordert eine Verlangsamung und den spielerischen Geist des Homo Ludens, um das Potenzial in der Freizeit neu zu entdecken.

It is about time to embrace idiocy.

Weitere Informationen:

<link http: www.gold.ac.uk>www.gold.ac.uk