Logo des Kunsthaus KAT18 in Köln

Ausstellung

TOUCHDOWN

PAUL KLEE ZENTRUM BERN

24.01. – 13.05.2018

Diese Ausstellung erzählt zum ersten Mal die Geschichte des Down-Syndroms. 

Sie zeigt Spuren von Menschen mit Down-Syndrom in verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Ländern.
In der Kunst und in der Wissenschaft.
Sie erzählt, wie Menschen mit Down-Syndrom heute in unserer Gesellschaft leben, 
wie sie früher gelebt haben und wie sie in Zukunft leben möchten.
Und sie zeigt auch Werke von Künstlerinnen und Künstlern mit Down-Syndrom. 
Die Ausstellung wird von Menschen mit und ohne Down-Syndrom zusammen gemacht.
Sie erarbeiten und zeigen die Inhalte als Team.

 

Eine Ausstellung der <link http: www.bundeskunsthalle.de index.html _blank external-link-new-window>Bundeskunsthalle Bonn in Kooperation mit dem Forschungsprojekt <link https: touchdown21.info de startseite index.html _blank external-link-new-window>TOUCHDOWN 21 im <link https: www.zpk.org _blank external-link-new-window>Zentrum Paul Klee, Bern.

 

Aus dem Kunsthaus KAT18 sind Susanne Kümpel und Nico Randel mit Arbeiten in der Ausstellung vertreten.

 

<link https: touchdown21.info de seite article _blank external-link-new-window>Hier eine Info in Leichter Sprache

 

 

Abbildung: Zentrum Paul Klee, Bern