Mit raumlaborberlin, den Experten für partizipative Stadtentwicklung und kulturelle Zwischennutzung, hat die Gruppe X-SÜD in mehreren Workshops Konzepte zu Inklusion, Kultur und Stadtentwicklung erarbeitet. Entstanden ist ein künstlerisches Raummodell sowie erste Ideen für eine Zwischennutzung auf dem Gelände der Parkstadt Süd. Geplant ist ein inklusives Projekt für das neue Quartier Parkstadt Süd. Thematisch werden die Aspekte Arbeiten und Wohnen verbunden. Die Ergebnisse der Workshops werden zu den Cityleaks Urban Art Festival 2017 präsentiert.
X-SÜD / LABOR
Claudia Hoffmann, Jan Liesegang (raumlaborberlin), Jutta Pöstges
Mit: Bärbel Lange, Cornelius Vogel, Enno Jäkel, Janine Müller, Lukas Hamilcaro (raumlaborberlin) Michael Müller, Nastja Sittig, Nico Randel, Patrick Henkel, Rosanna D´Ortona, Susanne Kümpel, Tanja Geiß, Vera Langer
Kooperationspartner:
KUBiST e.V, (Projektträger) / KUNSTHAUS KAT18 / GWK GmbH / raumlaborberlin
Förderer:
Kulturamt Stadt Köln / LVR Kultur