Logo des Kunsthaus KAT18 in Köln

Ausstellung

X-SÜD // PARKSTADT SÜD

Ausstellung / Theater / Stadtentwicklung

„Ein Mensch hat ein Haus auf dem Kopf Er lascht sich kaputt Er möchte gerne mit der Bahn in daß Haus Fahren und DA Einziehen DAS Haus hat keine Fester und keine Däscher“
Patrick Henkel

X-SÜD bringt unterschiedliche Akteure zusammen für eine kulturelle Zwischennutzung der Parkstadt Süd, das neue Quartiersprojekt im Kölner Süden. Der Zusammenschluss von Gestaltern aus Kunst, Design, Architektur und Theater möchte dafür gemeinsam mit sozial benachteiligten Künstlern partizipative und inklusive Lebensräume entwickeln. Das Gelände soll durch Theater, Performance, Bildende Kunst, Design und Film temporär bespielt werden. Ziel ist das Bilden von Gemeinschaft auf dem bisher gewerblich genutzten Gelände. Auf diese Weise kann Raumaneignung erfolgen und Zugehörigkeit erfahren werden.  In einem ergebnisoffenen und partizipativen Prozess soll durch Kunst als Aktivator das neue Quartier entwickelt werden. 

Geplant sind vier Aktionen:

<link internal-link internal link in current>X-SÜD / STADTVISIONEN // PASSAGEN 2016 
SOFTCORE / EIN LIEBESFILM THEATER // SOMMERBLUT 2016
X-SÜD / HAUSBAU
X-SÜD / RAUMENTWICKLUNG

Konzept: Claudia Hoffmann, Jutta Pöstges

Ein Projekt von KUBiST e.V.

In Kooperation mit KUNSTHAUS KAT18 / Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH / Sommerblut e.V.

Gefördert durch / Aktion Mensch / Stiftung Wohlfahrtspflege / Kämpgen Stiftung