“Mit der Zeit, die wir haben, haben wir mit Leuten die hir wohnen und Leben haben mit uns gearbeitet.” - Tanja Geiß
In Marseille haben wir 4 Kunst-Orte kennen gelernt.
Les 8 Pillards: eine ehemalige Brenner-Fabrik, die viele Künstler*innen und Kollektive zu einem Atelierhaus umgebaut haben.
Friche la Belle de Mai: ein riesiges Kulturzentrum in einer alte Tabakfabrik mit Skateplatz, Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen, Ateliers und Restaurant.
En Chantier: ein integratives Restaurant mit Lebensmittel-Geschäft, das für wenig Geld gesunde und regionale Nahrungsmittel anbietet und nachbarschaftliche Begegnungen fördert.
Le Couvent: ein ehemaliges Kloster mit großem Garten, in dem nun Künstler*innen arbeiten.
In unserem Künstler*innen-Austausch wollten wir erfahren:
Was ist hier neu? Was ist hier gleich?
Wir haben uns gefragt: Welche Ideen wollen wir mitnehmen für das inklusive KUNSTHAUS KALK?
Am Ende der Reise haben wir in einem Risografie-Workshop mit Alouette-sans-tete ein Zine erstellt, in dem wir die wichtigsten Erinnerungen und Ideen festgehalten haben. Der Titel des Zines ist in einem kollaborativen Prozess einer Silent Conversation entstanden und lautet: „Sei sicher, dass du am richtigen Ort bist.“
Herzlichen Dank an alle, die zu dieser unvergessliche Zeit beigetragen haben!
Ganz besonders danken wir unseren Förderern, die diesen Austausch ermöglicht haben:
KUBiST e.V. / Kämpgen Stiftung / Fond Citoyen Franco-Allemand / Aktion Mensch