Logo des Kunsthaus KAT18 in Köln
X-SÜD, raumlaborberlin und BAS Bergen School of Architecture

Online-Ausstellung

ZUSAMMENARBEIT

X-SÜD, raumlaborberlin und BAS Bergen School of Architecture
01. Mai bis 12. Mai 2021
anlässlich des Aktionstags 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Zum Aktionstag 5. Mai zeigt X-SÜD eine Online-Ausstellung zum Thema kulturelle Teilhabe und Barrierefreiheit. Die Ausstellung zeigt neue Arbeiten, die in einer Zusammenarbeit mit der BAS Bergen Architecture School in Norwegen und Jan Liesegang von raumlaborberlin entstanden sind. Zusammen haben wir Ideen für das inklusive Kunsthaus X-SÜD auf dem Gelände Hallen Kalk entwickelt. Dafür haben die Künstler:innen von X-SÜD mit den Architektur-Student:innen und Architekt:innen in kleinen Teams zusammen gearbeitet.

Zu sehen sind Entwürfe für die verschiedenen Räume im Kunsthaus X-SÜD. Die ARBEITS-RÄUME von Künstler:innen heißen Ateliers und sind so verschieden wie die Künstler:innen selbst. Um gut arbeiten zu können, brauchen Künstler:innen Platz für ihre unterschiedlichen Arbeits-Materialien und Inspirations-Quellen. Manche brauchen viel Ruhe zum arbeiten, Andere sind beim arbeiten gern in Kontakt mit ihren Kolleg:innen. Der GEMEINSCHAFTS-RAUM ist ein Ort, an dem die Künstler:innen gemeinsam Zeit verbringen können. Es ist ein Ort, der offen für alle ist. Hier können Kunstwerke ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Es könnte eine Cafeteria geben, in der man etwas essen und trinken und eine Pause vom arbeiten machen kann. Auf anderen Entwürfen sind sogar eine Disko, eine Konzert-Bühne, ein kleiner Wald oder ein Schwimmbad zu sehen.

Die Ausstellung zeigt auch Fotos von Ideen, die wir schon umsetzen konnten. Zum Beispiel das große Elefanten-Tor von Bärbel Lange oder der Raum-Fisch, der jetzt in dem Gemeinschafts-Garten Neuland steht. Zu sehen ist die Online-Ausstellung auf der Social Media Plattform instagram über das Profil von @xsued. Hier geht es dorthin.